-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Kamelschmuck
- Max von Oppenheim (1860 - 15.11.1946), Sammler
- Syrien (?) (Land/Region)
- Kamel-Haar
- Länge: 315 cm (Halfter)
Länge: 47 cm (Frontriemen) - Ident.Nr. I B 11243
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Nordafrika, West- und Zentralasien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Mariam Bachich
- Beschreibung
-
Kamelschmuck, Kopfgestell
Datenbank: Kamelschmuck, Kopfgestell
Karteikarte: Kopfgestell für Kamele (el ras) mit Halfter. Zierlappen mit hellblauem Samt oder rotem Tuch überzogen. Frontriemen, Nasenriemen, Stirnriemen, Backenstücke mit gestreifter Seide oder blauem Samt überzogen. Einfassungen aus rotem Leinen oder grünem Tuch; mit Troddeln, Federn, Kauri, Glasfluß.