Großes Tuch. Im Mittelfeld sind Szenen aus der Geschichte vom alten und frommen Scheich Sanʿan und dem jungen schönen Christenmädchen dargestellt. Es ist eine Geschichte über die Macht der Liebe. Oben ist die erste Begegnung des Scheichs mit dem Mädchen dargestellt, bei der sich der alte Mann verliebt. Darunter ist eine Unterhaltung beider zu sehen. Der verliebte Scheich hat ihr zuliebe seinen Glauben gewechselt und trägt keinen Turban mehr. Er hütet dann sogar Schweine, welche unten zu erkennen sind. Ein Kartuschenstreifen über dem Mittelfeld gibt ein Liebesgedicht des persischen Dichters Saʿdi wieder.
Solche großen, als qalamkari bzw. im modernen Persisch als qalamkar-e taswiri bezeichneten Tücher, dienten meist als Behänge und wurden oft paarweise angefertigt.