Der gebürtige Berliner Albitz beteiligte sich in seiner Frühzeit mit zahlreichen Landschaftsgemälden an Ausstellungen in seiner Heimatstadt sowie in Dresden, Leipzig und Hannover. In den Jahren um 1910, in die das vorliegende Bild des Dorfes Lübars, heute ein Ortsteil des Berliner Bezirks Reinickendorf, zu datieren ist, präsentierte Albitz eine ganze Reihe vergleichbarer Winterthemen beispielsweise auf den „Großen Berliner Kunstausstellungen“ von 1909 bis 1912. | Manfred Tschirner
SIGNATUREN UND INSCHRIFTEN
Bez. unten links: R. ALBITZ [in der Farbschicht darunter in größerer Schrift, später übermalt: R. ALBITZ]
Bez. auf der Rückseite oben (Keilrahmen): R. ALBITZ. BERLIN. Märkisches Dorf im Schnee / Lübars bei Berlin (Märkische Winterlandschaft. Landschaft bei Lübars)