-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Beschlag (Sonderform)
- 12./13. Jahrhundert
Datierung engl.: 12th - 13th century - Herkunft (Allgemein): Kaukasus (Region)
Herkunft (Allgemein): Russische Föderation (Land) - Silber, getrieben, geprägt
- Höhe: 4,5 cm
Breite: 3,8 cm
Tiefe: 0,4 cm
Gewicht: 5 g - Ident.Nr. I. 1105
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Christian Krug
- Beschreibung
- Multimedia
-
Getriebener Beschlag aus Silber mit geprägtem Dekor. Der schildförmige Beschlag hat einen geraden oberen Rand und war mit fünf Nieten befestigt. Sein Dekor folgt der fünfeckigen Form und gibt zwei Rücken an Rücken sitzende Raubkatzen wieder, deren Köpfe einander zugewandt sind. Zusammen mit I. 1104 diente er wohl als Gürtelbeschlag. Vermutlich gehörten auch die etwas kleineren Beschläge I. 1106, I. 1107 und I. 1108 zur selben Garnitur.