Gegossener Spiegel aus einer Kupferlegierung. Der kleine Spiegel hat einen abgeschrägten, hochgezogenen Rand. Das Mittelfeld der Rückseite ist mit einer nach links gewandten Reiterfigur verziert, der einen Jagdfalken trägt. Unter dem Pferd kauert ein Vierbeiner, vielleicht ein Hund oder eine Raubkatze: Geparde und Panther wurden ebenfalls zur Jagd eingesetzt. In der Mitte befindet sich eine Öse, an der eine Griffschlaufe befestigt werden konnte, wie es bei chinesischen Spiegeln üblich ist. Die Vorderseite ist glatt poliert.
Spiegel aus hochpoliertem Metall fanden nicht nur in der persönlichen Schönheitspflege Anwendung; sie wurden auch für magische und astrologische Zwecke eingesetzt. Von der reflektierenden Oberfläche versprach man sich apotropäische, übelabwehrende Kräfte.