-
View: Detail
-
-
- of 1
- Amulett (Anhänger)
- 17./18. Jahrhundert
Datierung engl.: 17th - 18th century - Herkunft (Allgemein): China (Land)
- Kupferlegierung, gegossen
- Höhe: 0,15 cm
Durchmesser: 6,6 cm
Gewicht: 40 g - Ident.Nr. I. 3647
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Johannes Kramer
- Description
- Multimedia
-
Gegossenes Amulett aus einer Kupferlegierung. Das flache, runde Amulett ist in der Mitte durchlocht. Darum herum sind chinesische Schriftzeichen angeordnet, die von einem Mäanderfries begrenzt werden. Außen sind in kleinen Feldern die zwölf chinesischen Tierkreissymbole angeordnet.
Auf der Rückseite sind Phönix, ein Bogenschütze, ein Tempel und ein Drache (?) dargestellt.
Das Objekt wurde im Iran als vermeintlicher Spiegel erworben.