-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Deckel (Tintenfass)
- um 1200
Datierung engl.: c. 1200 - Herkunft (Allgemein): Iran (Land)
- Kupferlegierung, gegossen, graviert/ziseliert
- Höhe: 5,1 cm
Durchmesser: 6,8 cm
Breite: 7,3 cm
Gewicht: 160 g - Ident.Nr. I. 5522
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Christian Krug
- Beschreibung
- Multimedia
-
Gegossener Deckel aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Der runde Deckel besitzt einen kuppelartigen Knauf, der mit einem teilweise gepunkteten Flechtornament verziert ist. Auf dem flachen Rand erscheint eine umlaufende Inschrift auf Rankenspiralen. Seitlich ragen zwei Ösen heraus. Der Deckel gehörte ursprünglich zu einem Tintenfass.