-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Scheide (Dolch)
- 17. Jahrhundert
Datierung engl.: 17th century - Herkunft (Allgemein): Indien (Land)
- Holz, Samt, Gold, geschnitten, bezogen, getrieben
- Länge: 23,5 cm
Breite: 3,5 cm - Ident.Nr. I. 20/73.2
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Johannes Kramer
- Beschreibung
- Multimedia
-
Geschnittene Dolchscheide aus Holz, mit Samt bezogen und mit Goldblech besetzt. Über einem schmalen Holzkern ist die Scheide mit rotem Samt so bezogen, dass die Mittelnaht auf der Unterseite liegt. Das Scheidenmundblech und das Ortband sind aus Goldblech getrieben und haben dreieckige geschwungene Ränder.
Die Scheide gehört zu dem Dolch I. 20/73.1.