-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Schale (Gefäß)
- 4. Jahrhundert vor Christus
Datierung engl.: 4th century BC
Dynastie - dt.: Achämeniden
Dynastie - engl.: Achaemenids - Herkunft (Allgemein): Iran (Land)
- Kupferlegierung, getrieben, graviert/ziseliert
- Höhe: 3,3 cm
Durchmesser: 16,2 cm
Gewicht: 168 g - Ident.Nr. I. 2/61
- Sammlung: Museum für Islamische Kunst
- © Foto: Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Johannes Kramer
- Beschreibung
- Multimedia
-
Aus einer Kupferlegierung getriebene Schale mit graviertem/ziseliertem Dekor. Die Schale ist in der Art der griechischen Omphalosschalen (Omphalos = Nabel) gearbeitet: Im Spiegel befindet sich ein kleiner Buckel, umgeben von einer gravierten Rosette. Die Wandung der Schale ist mit einem sorgfältig ausgeführten doppelten Kranz von Lotusblättern verziert.