-
View: Detail
-
-
- of 1
- Kamelsattel
- Sonia Gidal, Sammler
- Israel (Land/Region)
Negev (Territorium)
Beduinen (Bevölkerungsgruppe)
Azâzma (Stamm) - Holz; Draht; Naturfaser (Stroh); Fell
- Länge x Breite x Höhe: 47 x 54 x 59 cm
- Ident.Nr. I B 9639
- Sammlung: Ethnologisches Museum | Nordafrika, West- und Zentralasien
- © Foto: Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Ines Seibt
- Description
-
Der eigentliche Sattel besteht aus zwei, miteinander durch gekreuzte Hölzer verbundenen Sattelbögen. Über dem Sattel liegt eine Schaffelldecke.
Veröffentlichungen:
Beduinen im Negev. Eine Ausstellung der Sammlung Sonia Gidal/ Text u. wiss. Bearb. Friederike Korsching/ Ph.v.Zabern, Mainz 1980
(Ausstellungskatalog des Staatlichen Museum für Völkerkunde München)