-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Neujahrs-Wunsch
- 1890
- Gebrauchsort: Rehrwiehe (Rehren bei Haste), Rodenberg, Grafschaft Schaumburg, Niedersachsen
- Klebearbeit aus Buntpapier, Oblaten, Handschrift, Glasrahmen
- Höhe x Breite: mit Rahmen 33 x 27 cm
- Ident.Nr. D (33 H 92) 364/1975
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Hochformat. Gerahmte Klebearbeit aus blauem Papier udn Oblaten ist eine Art bekränztes Tor geklebt. Glückwunsch der Engel Marie Widdel an die "Gevatterine" Rehrwiehe 1. Januar 1890.