-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
- Pionierbluse
- 1980er Jahre
- Herstellungsort: Heiligenstadt im Eichsfeld, Thüringen
Gebrauchsort: Berlin (Ost), DDR - Baumwollgewebe, maschinengenäht
- Länge x Breite: ca. 52 x 35 cm Schulterbreite
- Ident.Nr. N (27 L) 442/2013
- Sammlung: Museum Europäischer Kulturen
- © Foto: Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Beschreibung
-
Die weiße Pionierbluse hat eine Brusttasche und zwei Aufnäher am linken Ärmel (Symbol der Jungen Pioniere und zwei blaue Balken).
Labelaufdruck: "VEB Eichsfelder Bekleidungswerk Heiligenstadt / Größe 140"