-
View: Detail
-
-
- of 1
- Fragment eines apulischen Kraters
- Fragment (Gefäßform / Krater)
- Lykurgos-Maler, Maler
- 2. Viertel 4. Jh.v.Chr.
Genauer: um 360 v.Chr. - Erwerbungsort: Brindisi (Italien)
- Ton, rotfigurig
- Länge: 13,3 cm
- Ident.Nr. 30916
- Sammlung: Antikensammlung
- © Foto: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Fotograf/in: Johannes Laurentius
- Description
- Multimedia
-
Nachklang der Tragödie "Medea" des griechischen Dichters Euripides (5. Jh.v.Chr.):
Nach dem Mord an ihren Kindern flieht Medea auf einem Drachengefährt; ihr Mann Iason, der Vater der Erschlagenen, versucht vergeblich, die fliehende Medea zu strafen.