-
View: Detail
-
-
- of 1
- Eingabe (ὑπόμνημα) an den Praktor Milon
- Blatt (Schriftträger)
- Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964), Grabungsleiter
- 3. Jh. v. Chr.
Genauer: 18. Dezember 223 v.Chr. - Elephantine (Ägypten / Oberägypten)
- Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- 32,7 x 7,2 cm (lt. BerlPap)
- Ident.Nr. P 13507
- Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Papyrussammlung
- © Foto: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- Description
-
Xenon erklärt, das an ihn zedierte Land von Pinyris, Berenebthis und Psentaes, den Söhnen des Estphenis, übernehmen zu wollen. Er verpflichtet sich, die drei noch ausstehenden Teilzahlungen zu leisten. Gehört zu den „Akten“ des Estphenis und seiner Söhne: Weitere Texte; vgl. auch P.Eleph.Dem.1 = P.Bürgsch. 13; P.Eleph.Dem. 4 = P.Bürgsch. 13 ter und P.Eleph.Dem. 8.
Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03740/